Ausstattung Nuklearmedizin
Die Nuklearmedizin wurde 2009 mit einer modernen Doppelkopf-Gammakamera ausgestattet. Sie ermöglicht gleichzeitige Aufnahmen aus anteriorer und posteriorer Ansicht (von vorne und hinten). Die Rotation um 360° erlaubt die Aufzeichnung von Volumen-Datensätzen und anschließende Rekonstruktion eines dreidimensionalen Patientenmodells. Mittels dieser SPECT genannten Methode können auch Schnittbilder ähnlich denen eines Computertomographen dargestellt werden. Zur Abklärung der Indikation von Schilddrüsenszintigrammen wird ein nagelneues Ultraschallgerät eingesetzt. Ende Mai 2011 wurde eine weitere Gammakamera installiert. Sie ist mit einem wechselbaren Schilddrüsen-Kollimator ausgestattet, kann aber mit dem LEHR-Kollimator auch für andere Untersuchungen verwendet werden.
Adresse:
MVZ im Klinikum Ansbach
Escherichstraße 1
91522 Ansbach
Tel.: 0981/484-2022
Fax: 0981/484-2023
Sprechzeiten:
Mo - Fr 7:30 - 16:30
und nach Vereinbarung